Fernkurse für deine flexible Weiterbildung
Es gibt viele Gründe, warum es schwierig sein kann, sich fortzubilden – sei es, weil die Kinder noch klein sind, der Beruf wenig Freiraum lässt oder du einfach deine Freizeit gerne im Kreise der Familie verbringen möchtest. Ein Fernkurs bietet in solchen Situationen die perfekte Lösung!
Der größte Vorteil eines Fernkurses ist die Flexibilität, die dir als TeilnehmerIn geboten wird. Du kannst selbst entscheiden, wann, wo und wie du lernst, sodass du deine Weiterbildung problemlos an deine persönlichen Lebensumstände anpassen kannst. Alle unsere Fernkurse lassen sich bequem von zuhause aus absolvieren, sodass du Lernen und Alltag ideal miteinander kombinieren kannst.
So funktioniert der Ablauf unserer Fernkurse:
1. Anmeldung: Melde dich ganz einfach über das Anmeldeformular auf unserer Website für den gewünschten Fernkurs an. Nach der Anmeldung erhältst du sofort eine automatische Bestätigung per E-Mail. In dieser E-Mail findest du auch unsere Kontodaten für die Zahlung der Kursgebühr.
2. Lehrmaterial: Nach Eingang deiner Zahlung schicken wir dir das Lehrgangsskriptum in Modulform per E-Mail zu. So kannst du direkt mit deinem Fernkurs starten.
3. Lernfortschritt: Am Ende jedes Moduls wartet ein Fragenkatalog auf dich, der dir hilft, das Gelernte zu festigen und praktisch anzuwenden. Du schickst uns deine Antworten zurück, und nach Durchsicht erhältst du ein persönliches Feedback sowie das nächste Modul deines Fernkurses von uns.
4. Unterstützung: Solltest du während des Fernkurses Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Wir begleiten dich auf deinem Lernweg!
Deine Vorteile auf einen Blick:
-
Maximale Flexibilität: Lerne, wann und wo du möchtest – ideal für eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Weiterbildung.
-
Einfacher Zugang zu den Lernmaterialien: Alle Unterlagen werden dir per e-mail zugeschickt, sodass du ganz einfach von zuhause aus lernen kannst.
-
Individuelle Betreuung: Du erhältst ein persönliches Feedback zu deinen Aufgaben und wirst jederzeit von uns unterstützt.
Unsere Fernkurse bietet dir die Möglichkeit, dich ganz nach deinem Tempo und deinen Bedürfnissen weiterzubilden. Nutze die Chance, dich in deinem eigenen Tempo fortzubilden und wertvolle Fachkenntnisse zu erlangen – perfekt für alle, die ihre berufliche Qualifikation erweitern oder sich in einem neuen Bereich spezialisieren möchten.
Ausbildungen
Eine fundierte Ausbildung eröffnet uns nicht nur im Berufsleben zahlreiche Wege und Möglichkeiten, sondern bietet auch viele Chancen für unser privates Leben. Unser Ziel ist es, dich mit unseren pädagogischen Ausbildungen nicht nur optimal auf deinen zukünftigen Beruf vorzubereiten, sondern dich auch in deinem (Familien-)Leben zu stärken.
Unser Fokus liegt auf praxisnaher Vermittlung der Lerninhalte. Die ReferentInnen von Bildungsweg Zukunft verfügen über jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und wissen genau, worauf es ankommt. Wir sorgen für eine ausgewogene Balance zwischen Theorie und Praxis, wobei auch der Spaß und die Freude am gemeinsamen Lernen nicht zu kurz kommen.
Die Vereinbarkeit von Ausbildung und Familie liegt uns besonders am Herzen. Da viele von uns selbst Eltern sind, wissen wir, wie wertvoll die gemeinsame Zeit mit der Familie ist. Deshalb sind unsere Kurszeiten so gestaltet, dass du genügend freie Zeit für deine Familie und persönliche Erholung hast.
Wir freuen uns darauf, dich bald auf deinem Bildungsweg begleiten zu dürfen!
Unsere Philosophie
Ein Märchen...
„Es war einmal vor gar nicht so langer Zeit" – so beginnen alle Märchen; und so beginnt auch unseres:
Es war einmal vor gar nicht so langer Zeit in einem gar nicht so fernen Land ein kleines Dorf. Die Menschen, im tiefen Herzen gut, gingen fleißig und redlich ihrem Tagwerk nach. Die Großen waren oftmals von schrecklicher Eile getrieben. Die Kleinen hingegen träumten den lieben langen Tag und es war ihnen nach Jux und Tollerei.
Von der Ferne betrachtet glich dieses Dorf wohl jedem anderen Dorf in dieser Zeit. Blickte man aber genauer hin und beobachtete das Tun eine Weile, ward zu erkennen, dass sich über die Zeit schleichend ein Hauch von Unglück und Gram bei den Bewohnern – groß und klein – breit gemacht hat. Keiner konnte genau benennen, was es war und woran es lag – und doch fühlten sich alle davon betroffen.
Eines Tages kam eine alte weise Frau in dieses Dorf. Keiner hatte sie je zuvor gesehen und niemand konnte im Nachhinein sagen, woher sie gekommen war. Sie setzte sich stillschweigend unter die alte, knorrige Eiche in der Mitte des Dorfplatzes und beobachtete das rege Geschehen. Nach und nach kamen die Kleinen näher und betrachteten die Alte neugierig. Ihre lustig blitzenden Augen strahlten Wärme, Liebe, Ruhe und auch ein bisschen Schabernack aus. Das gefiel den Kleinen und sie umringten sie.
Von dem Gelächter der Kleinen angelockt, kamen auch die immer beschäftigten Großen näher. „Was geht hier vor?" – fragten sie voll Ungeduld und Misstrauen. „Wer sind Sie? Was machen Sie mit unseren Kindern? Und woher kommen Sie überhaupt?"
Die Kleinen schämten sich ein bisschen für die Großen. Die weise Alte aber bat sie, sich zu ihr zu setzen und sprach: „Ich habe euch etwas mitgebracht. Wenn ihr es mit Bedacht einsetzt, wird daraus Schritt für Schritt etwas Großes und Wundervolles wachsen!"
„Geschenke sind immer gut!" – dachten die Großes bei sich und ihr Interesse ward erweckt!
Die Alte griff in ihren Umhang und holte – wie aus dem Nichts- 5 purpurrote Säckchen hervor. Mit güldener Schrift standen folgende Worte auf ihnen geschrieben:
LIEBE - UNTERSTÜTZUNG - WERTSCHÄTZUNG - SICHERHEIT - RESPEKT
... und wieder setzte sie zum Sprechen an und sagte: „Diese besonderen Säckchen können der Schlüssel zu ewig währendem Reichtum und Glück sein..."
Nun waren die Großen vollends in den Bann ihrer Worte gezogen und sie hingen an ihren Lippen. Träume von prunkvollen Schlössern, Samt und Geschmeide, Gold bis ans Ende aller Tage durchwanderten ihre Köpfe.
Die Kleinen waren einfach nur gespannt, was sich wohl in den Säckchen befand und wie sich das samtene Leder anfühlen würde.
„Diese Säckchen sind gefüllt mit Zauberpulver!" – sprach die weise Frau weiter. „Wenn ihr es überlegt einsetzt, wird sich bald alles in eurem Dorf zum Besseren wenden."
Wortlos drückt sie jeder Familie fünf dieser Säckchen in die Hand und noch während alle vor Aufregung durcheinander schnatterten, war die Alte genau so still und leise wieder verschwunden, wie sie erschienen war.
Nach einiger Zeit des Tumultes, begaben sich die Dorfbewohner zurück in ihre Häuser. Einige der eitlen Großen strichen sich das Pulver sogleich über die Wangen. Andere rührten es voll Eifer in die abendliche Suppe. Wieder andere legten die Säckchen in die hinterste Schublade und vergaßen. Und noch andere streuten das Pulver vor dem Schlafengehen über sich und ihre Kinder...
Der Frühling zog ins Land. Schritt für Schritt wurde es bunter im Dorf. Und vereinzelt konnte man nicht umhin, bei jenen, die das Zauberpulver für die ganze Familie verwendet hatten, gewisse freudvolle Veränderungen zu bemerken. So hatten die Großen gemeinsam mit ihren Kleinen plötzlich viel mehr Zeit und Ruhe die Veränderungen des Frühlings wahrzunehmen und sich – fast kindlich – daran zu erfreuen.
Dieses unerwartete Innehalten bemerkten natürlich auch die anderen Großen und Kleinen. Sie überwanden ihren Stolz und fragten: „Was habt ihr getan, dass ihr so glücklich und in euch ruhend wirkt? Verratet uns doch euer Geheimnis!"
Und das taten sie. Weitere Jahreszeiten zogen ins Land. Und immer wenn sich die weise Alte auf ihrem Weg zu weiteren Dörfern befand und einen Blick auf dieses warf, konnte sie das Lachen, die Freude und das starke Band zwischen der Gemeinschaft schon von weitem wahrnehmen.
Und wenn sie nicht gestorben ist, dann zieht sie noch heute von Dorf zu Dorf um Schritt für Schritt Glück und Liebe in die Herzen von Groß und Klein zu zaubern...
© Lisa Wittmann
Leitung & Team
Lisa Windisch - Geschäftsführung und Leitung

Über mich
Schon im Kindergartenalter wusste ich, was ich später einmal werden möchte: „Kindergärtnerin oder Mama von vielen Kindern!“ So habe ich nach der Matura die Ausbildung zur Kleinkind- und Kindergartenpädagogin gemacht und drei Jahre später meinen Sohn Jan bekommen, der mein Leben auf wunderbare Weise auf den Kopf gestellt hat.
Um Beruf und Familie vereinen zu können, habe ich während der Karenz die Ausbildung zur Tagesmutter gemacht und nach Abschluss eine kleine Gruppe von insgesamt 5 Kindern begleitet, womit auch Punkt zwei meines Planes irgendwie erfüllt war.
Durch den Einblick, den ich in meiner Tätigkeit als Kindergartenpädagogin und Tagesmutter in viele Familien gewährt bekam, wurde mir immer mehr bewusst, wie unsicher viele Eltern heutzutage im Umgang mit ihren Kindern sind. Und so entschloss ich mich die Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin mit Fachschwerpunkt Elterntraining und Ehe-, Familien- und Erziehungsberatung zu machen.
Mit Bildungsweg Zukunft habe ich mir einen langjährigen Traum erfüllt und stelle nun all mein Wissen und meine praktische Erfahrung zur Verfügung, um Menschen zu stärken und zu begleiten, die mit Kindern zu tun haben.
Meine ganz persönlichen Lehrmeister sind meine Söhne Jan, Julian und Nico, die mir mit ihrer Lebensfreude, ihrem Humor und ihrer Liebe jeden Tag aufs Neue zeigen, wie schön das Leben ist.

Qualifikationen und Ausbildungen:
- Dipl. Kleinkind- und Kindergartenpädagogin
- Tagesmutter
- Lebens- und Sozialberaterin
- Dipl. Elternbildnerin
- Dipl. Ehe-, Familien- und Erziehungsberaterin
- Mitglied des Kurier- Family- Coach unter der Leitung von Fr. Dr. Leibovici- Mühlberger
- Trainerin und Beraterin für Eltern von Kindern mit AD(H)S
- Laufende Fort- und Weiterbildung (z.B. Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen)