Kursaufbau
Lehrgangsvoraussetzungen
- Aufnahmegespräch
- Mindestalter: 18 Jahre
- Positiver Pflichtschulabschluss
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Interesse & Freude am Umgang mit Kindern
- Bereitschaft zur Weiterbildung / Fortbildung
- Es dürfen keine Umstände § 9 Abs. 2 Z 1 bis 4 und § 15 Abs. 2 Z 1 bis 4 (WTBVO 2016) vorliegen.
Kursablauf
Der Lehrgang setzt sich aus theoretischen Grundlagen, praktischen Übungen, sowie vertiefenden Hausaufgaben zusammen. Der Unterricht findet wochentags zu familienfreundlichen Zeiten statt. Alle Lehrgänge von Bildungsweg Zukunft zeichnen sich durch kleine Ausbildungsgruppen (max. 20 Teilnehmer) aus, wodurch Qualität und Praxisnähe, aber auch eine individuelle Begleitung jedes einzelnen Kursteilnehmers gesichert sind.
Im Rahmen der Ausbildung ist ein verpflichtendes Praktikum im Ausmaß von insgesamt 160 Std. in einem Kindergarten, in einer Kindergruppe und bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater zu absolvieren. So haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen für Ihren zukünftigen Beruf zu sammeln.
Kursabschluss:
Der Lehrgang schließt mit zwei Zertifikaten ab.
Der Abschluss des Ausbildungslehrganges erfolgt mit einer schriftlichen Seminararbeit zu einem praxisbezogenen Thema und einer mündlichen Prüfung zum Inhalt des Ausbildungslehrganges.
Voraussetzungen um an der Abschlussprüfung teilnehmen zu können:
- Mindestens 90% Anwesenheit im theoretischen Unterricht und 100% beim Modul „Erste Hilfe & Unfallverhütung“
- Positiver und vollständiger Abschluss des Praktikums
- Positive Absolvierung der beiden Lernzielkontrollen
- Positive Beurteilung der schriftlichen Seminararbeit
- Abgabe aller Hausaufgaben & der Portfolioarbeit
Kosten & Förderung
Kurskosten:
3.190€ (inkl. Skriptum, Prüfung & Erste Hilfe Kurs)
Förderungen:
Für Aus- und Weiterbildung werden von unterschiedlichen Institutionen (AMS, WAFF, etc.) Förderungen angeboten. Bitte nehmen Sie mit der entsprechenden Institution Kontakt auf, um zu klären, ob Sie eine Förderung erhalten bzw. Ihre Ausbildungskosten übernommen werden.
Um Ihnen den Weg zu einer Förderung möglichst einfach zu gestalten, senden wir Ihnen gerne einen entsprechenden Kostenvoranschlag zu. Diesbezüglich können Sie uns ganz einfach eine vorgefertigte E-Mail schicken (in die Sie nur noch Ihre Daten eintragen müssen). Wir retournieren Ihnen dann sobald als möglich einen entsprechenden Kostenvoranschlag.
Termine
Termine 2021
20.September - 16.Dezember 2021
Kurszeiten:
- Mo, Di, Mi, Do: 8.30 - 13.30
- Fr: Selbstlerntag
- 1 x Sa: 11.00 - 19.00
Theorieblock 1: 20.09.-22.10.
Praktikumsblock (160 Std.): 25.10.-26.11.
Theorieblock 2: 29.11.-16.12.
Geringfügige Änderungen vorbehalten!
Kundenmeinungen
Ich danke dir Lisa für diese wundervolle Ausbildung und soviel Wissen in so kurzer Zeit vermitteln zu können!
Jennifer
Super Lehrgang. Super Vortragende. Super Atmosphäre. Einfach top!
Pauline
Ich habe den Kombinationslehrgang Kindergruppenbetreuerin + Kindergartenassistentin + Tagesmutter bei Bildungsweg Zukunft absolviert und bin echt begeistert. Ich fühle mich nicht nur bestens vorbereitet auf jeden einzelnen der drei Berufe, sondern habe auch die Zeit bei Bildungsweg Zukunft sehr genossen. Wir haben nicht nur jede Menge gelernt und von der zahlreichen praktischen Erfahrung von Frau Wittmann profitiert, sondern es hat auch wirklich Spaß gemacht und ich bin jeden Tag gerne zum Kurs gegangen. Schade, dass er schon vorbei ist. Ich behalte euch in ganz besonderer Erinnerung!
Sarah
Danke für die feinen & lehrreichen Tage! Danke dafür, dass ihr immer um eine gute Atmosphäre bemüht wart, ich habe mich sehr wohl gefühlt & bin glücklich, hier meine Ausbildung gemacht zu haben.
Anna-Lena
Liebes Team von Bildungswegzukunft,
die Kombi-Ausbildung war sehr spannend und lehrreich. Ihr habt mir meinen Horizont erweitert und all meine noch versteckten pädagogischen Interessen für die Kids geweckt. Danke, dass ich bei euch die Ausbildung machen konnte und nun mein positives Zertifikat in den Händen halten kann.
Manuela
Ich kann dieses Institut und den Kombi-Kurs sehr empfehlen!!! Herzenswarme Bildung vorgetragen mit hoher Kompetenz, Begeisterung & Tiefgang! Danke für diese schöne Zeit!
Babl
Vielen Dank! Ich hatte eine tolle Zeit und konnte in den Modulen mit tollen Referenten viel lernen. Sehr informativ war es auch, die vielen praktischen Erfahrungen der Referenten zu erfahren. Ich habe eine tolle Zeit gehabt, super. Danke!
Carolina